Die besten Benchmarks: PC-Geschwindigkeit selbst messen (2023)

Heim /Wie man /Hardware

Wie man

Wie schnell sind PC, SSD und Grafikkarte wirklich? Mit den richtigen Testing-Tools können Sie das selbst herausfinden. Wir stellen die besten Programme vor.

VonInes Walke-ChomjakovundFriedrich Stiemer

PC-WELT

Die besten Benchmarks: PC-Geschwindigkeit selbst messen (1)

Bild: IDG

(Video) 5 KOSTENLOSE PROGRAMME die jeder Gaming PC braucht!

Haben Sie abends und am Wochenende jetzt viel Freizeit, weil Sie wegen der Corona-Krise das Haus nicht mehr sinnvoll verlassen? Dann nutzen Sie diese Zeit für einen umfassenden Leistungstest: Wie schnell sind Ihr PC, seine SSD und die Grafikkarte wirklich? Mit den richtigen Tools können Sie sofort überprüfen, wie schnell und stabil Ihr Computer läuft. Der Leistungstest ist auch dann sinnvoll, wenn Sie ein neues System gekauft haben oder Ihren bestehenden PC mit zusätzlicher Hardware beschleunigen möchten. Deshalb stellen wir Ihnen hier die wesentlichen Freeware-Tools vor, um den Rechner oder einzelne Komponenten wie Grafikkarte oder SSD umfassend zu testen. Wenn der PC Ihre Geschwindigkeitserwartungen nicht erfüllt, abstürzt oder mit hohen Betriebsgeräuschen nervt, können Sie sofort gegensteuern, wie zum Beispiel andere Komponenten austauschen oder die Kühlung verbessern.

Auf einen Blick: Wichtige Testwerkzeuge für Hardware

Name

Bezeichnung

PC Mark 10

Misst die Gesamtleistung des Computers mithilfe einer Vielzahl realer Tests.

Ein bißchen

Iometer misst die Leistung von Speichermedien während Ein- und Ausgabevorgängen.

AS-SSD-Benchmark

Ausführlicher Gedächtnistest mit synthetischen und praktischen Läufen

Kristallscheibenmarke

Benchmark-Tool zur Leistungsmessung von SSDs, HDDs und anderen Speichermedien

3D-Markierung

Überprüfung und Bewertung der Grafikkartenleistung

Fraps

Tool zum Messen von Bildraten und Aufzeichnen des Gameplays

Prime95

Bringen Sie den Prozessor mit komplexen mathematischen Optionen an seine Grenzen.

Cinebench R23

Überprüft die CPU-Leistung und unterscheidet zwischen Single- und Multi-Core-Leistung.

JPerf

Überprüft, wie schnell Ihr Heimnetzwerk tatsächlich Daten überträgt.

PC Mark 10 von UL: Vollständiger Benchmark für PCs und Notebooks

Die besten Benchmarks: PC-Geschwindigkeit selbst messen (2)

UL (ehemals Futuremark) bietet seit vielen Jahren ein umfangreiches Sortiment an Benchmark-Tools für PCs an: Das aktuellePC Mark 10dient dazu, die Gesamtleistung Ihres Systems zu überprüfen, um nach dem Testlauf ein mit anderen Systemen vergleichbares Ergebnis in Form einer Punktzahl zur Verfügung zu stellen.

In der kostenlosen Basic Edition von PCMark 10 durchläuft Ihr System eine bestimmte Abfolge alltäglicher Aufgaben für den Heimgebrauch, die Ihr PC meistern soll. Dazu gehören Videokonferenzen, das Surfen im Internet und das Spielen weniger komplexer Spiele. Aber auch die Bearbeitung von Fotos und Videos ist in der Basic Edition enthalten.

Wer an den Testläufen etwas ändern möchte, wechselt zu den kostenpflichtigen Versionen: Für Privatanwender gibt es die Advanced Edition, für professionelle Tester die Professional Edition. In beiden Versionen stehen zusätzliche Testumgebungen wie Creative (Fokus auf anspruchsvolle Multimedia-Aufgaben) und Work Test (komplexe Tabellenkalkulationen) zur Verfügung, um nur diese Szenarien zu testen.

Für den Heimgebrauch ist die kostenlose Version aber ausreichend, da sie Ihnen bereits ein aussagekräftiges Testergebnis bietet, das sich sehr gut für Vergleiche zwischen verschiedenen Systemen eignet. Auf diese Weise können Sie sofort beurteilen, ob Ihr PC die Leistung erbringt, die Sie von den verbauten Komponenten erwarten können.

Iometer: Messen Sie die Leistung Ihres NAS-Systems

Die besten Benchmarks: PC-Geschwindigkeit selbst messen (3)
(Video) FPS anzeigen lassen - GUIDE! - CPU / GPU Auslastung ingame mit MSI Afterburner

Mit dem kostenlosenEin bißchenSie können Ihr NAS ganz einfach auf die Probe stellen. Dabei führt es Ein- und Ausgabeprozesse im Netz durch, um das System durch einen Stresstest möglichst stark zu belasten. Damit Sie sich nicht um alle Einstellungen und Parameter kümmern müssen, nutzen Sie für die Tests beispielsweise die öffentlich zugängliche Konfigurationsdatei von Dell: Sie enthält zahlreiche Praxisszenarien, um möglichst realistische Ergebnisse zu liefern, da das NAS voll ausgelastet ist .

Nach kurzer Installation ist Iometer sofort einsatzbereit. Akzeptieren Sie dazu zunächst die Lizenzbedingungen und klicken Sie in der Iometer-Oberfläche auf „Ordner“. Laden Sie nun die erwähnte Konfigurationstestdatei „SIM-Userscenarios-Workloadrequirements-2.1.0.icf“ von der Dell-Website herunter und öffnen Sie sie in Iometer. Wählen Sie dann das zu testende Gerät aus und starten Sie den Vorgang mit einem Klick auf die grüne Fahne. Bevor Sie den Test starten, müssen Sie festlegen, wo das Ergebnis landen soll. Nach ca. 10-15 Minuten ist der Test abgeschlossen und Sie können Ihr Ergebnis im Zielordner einsehen.

Tipp: Die besten CPU-Benchmarks und Analysetools

AS SSD Benchmark: Ausführlicher Test von Flash-Speichermedien

Die besten Benchmarks: PC-Geschwindigkeit selbst messen (4)

mitAS-SSD-BenchmarkSie können die Übertragungsleistung Ihrer SSD überprüfen und auch herausfinden, wie schnell Ihr Flash-Speicher in anderen Prozessen arbeitet. Das Tool wird mit sechs synthetischen und drei Kopiertests geliefert. Das Programm eignet sich auch zum Testen von USB-Sticks, externen Festplatten oder Speicherkarten.

Beim synthetischen Testen bestimmt die Anwendung die zufällige und sequentielle Leistung der Lese- und Schreibfunktion. Es hängt davon ab, wie lange es dauert, ein Gigabyte zu schreiben oder zu lesen. Der 4K-Test ermittelt die Leistung aus zufälligen 4K-Segmenten.

Zudem misst der praxisnähere Kompressionstest die Leistungsfähigkeit des Datenträgers in Abhängigkeit von seiner Komprimierbarkeit. Am Ende dieses Testlaufs erhalten Sie drei Werte für die Schreib- und Leseleistung sowie für die Gesamtleistung.

Für den Kopiertest müssen Sie im Tool auf „Menü-Tool-Copy Benchmark“ klicken. Die Anwendung erstellt drei Testordner mit jeweils einem der folgenden Inhalte: zwei große Dateien, viele kleine Programme und alle Dateien, die für ein Spiel benötigt werden. AS SSD simuliert nun einen Kopiervorgang, wobei das Hauptaugenmerk auf der Performance beim gleichzeitigen Schreiben und Lesen liegt. Das Programm listet die Ergebnisse nach den Testläufen übersichtlich und verständlich auf.

Die besten Benchmarks: PC-Geschwindigkeit selbst messen (5)

Kristallscheibenmarkeist ein ziemlich einfaches Tool, um die Lese- und Schreibgeschwindigkeit von Speichermedien zu überprüfen. Im Gegensatz zu lometer stehen weniger Einstellmöglichkeiten zur Verfügung, dafür ist die Anwendung deutlich übersichtlicher. In den drei „Dropdown“-Menüs können Sie unter anderem die Anzahl der Testläufe und die zu testende Größe und anschließend das zu testende Laufwerk einstellen. Mit einem Klick auf „Alle“ starten Sie den Testvorgang, der bereits nach wenigen Minuten beendet ist. Crystal Disk Mark listet dann die Ergebnisse für Sie auf, wobei die Leserate in der linken Spalte und die Schreibrate in der rechten Spalte angezeigt wird. Für beste Ergebnisse sollte Ihr Speichermedium während des Tests vollständig leer sein. Wenn sich noch Daten auf der Festplatte befinden, schreibt die Anwendung nur den leeren Speicherplatz und Ihre Dateien bleiben erhalten. Der Test eignet sich sowohl für fest verbaute Festplatten als auch für externe SSDs, HDDs, Speicherkarten und USB-Sticks.

3D-Mark von UL: Grafikleistung bewerten

Die besten Benchmarks: PC-Geschwindigkeit selbst messen (6)

3D-Markierungist eines der bekanntesten Messprogramme für die Grafikleistung des Computers und stammt wie PC Mark ursprünglich von Futuremark, wird aber mittlerweile von UL (Underwriters Laboratories Inc.) fortgeführt. Die kostenlose Basic Edition bietet nur eine Auswahl an Tests und erlaubt keine individuellen Einstellungen für Testläufe. Allerdings muss man bei Bedarf 25 Euro für die Advanced Edition investieren.

(Video) Festplatte oder SSD auf Geschwindigkeit und Fehler überprüfen – Programmvorstellung

sterbenBasisausgabeist immer noch gut, um die Grafikleistung des PCs oder Notebooks einzuschätzen, denn das Benchmark-Paket setzt auf beeindruckende Effekte, um GPU und CPU auszureizen. Zu den kostenlosen Testprogrammen gehören „Time Spy“, ein DirectX-12-Benchmark, und „Time Spy Stress Test“, ein Benchmark, der die Stabilität und Zuverlässigkeit des Systems ermittelt. Letztere finden es nicht direkt aufgelistet, sondern nach einem Klick auf „Stresstests“.

Die Benchmark-Auswahl treffen Sie unter „Benchmark-Tests“. In der kostenlosen Version finden Sie neben Time Spy folgende Tests: „Fire Strike“, ein DirectX-11-Gaming-Benchmark, „Night Raid“, ein DirectX-12-Test für Computer mit integrierter Grafik, und „Sky Diver“, ein DirectX-11-Test für Computer mit integrierter Grafik.

Der BezahlteFortgeschrittene Ausgabegeht noch mehr auf die neuen Grafiktechniken ein. Die Grafikkartenserie Nvidia RTX 30 unterstützt nun auch die Bezahlvarianten: Zu den aktuellen Highlights zählt beispielsweise „Port Royal“, ein Benchmark, der auf die Raytracing-Fähigkeiten einer GPU zugeschnitten ist. Aber auch der „PCI Express Feature Test“-Benchmark ist für alle Anwender interessant, die das Bandbreitenlimit ermitteln möchten, das sich aus der PCI-Express-Schnittstelle ergibt, über die die Grafikkarte mit dem System verbunden ist. Es funktioniert daher nur mit einer diskreten Grafikkarte, nicht mit integrierter Grafik. Im Laufe der Messung lädt der Benchmark in jedem Frame eine gewisse Menge an Vertex- und Texturdaten auf die GPU, die mit der Zeit so stark anwächst, dass die Limitierungen durch das Interface aufgezeigt werden können.

Für alle 3DMark-Tests führt der Hersteller globale Rankings, die online einsehbar sind. Mit einem Klick können Sie Ihr Ergebnis hinzufügen. Es wird jedoch erst öffentlich, wenn Sie es in die Top 100 der Welt geschafft haben.

3D Mark: Spielleistung von Smartphones und Tablets messen

Sie können 3D Mark auch verwenden, um die Spieleleistung Ihres Smartphones oder Tablets zu messen. Die Firma UL bietet mit Sling Shot ein Utility an, in dem sich mehrere Testtools finden lassen. Zur besseren Orientierung wird Ihnen das für Ihr mobiles Gerätemodell am besten geeignete Testtool vorgeschlagen.

Sie testen derzeit Top-Smartphones mit „Wild Life“. Je nach Leistung können Sie hier mit dem „Unlimited Mode“ die Testanforderungen sogar noch erhöhen. Der Benchmark dauert etwa eine Minute und ermittelt anhand kurzer, intensiver Aktivität, wie gut Ihr Mobilgerät bei Handyspielen abschneidet. Der Test verwendet eine Auflösung von 2560 x 1 1440 Pixel. Auch hier können Sie das Ergebnis mit anderen weltweit gefundenen Ergebnissen vergleichen, um es besser einzuordnen.

Unter „Benchmarks“ finden Sie weitere Tests – etwa „Sling Shot“ in den Editionen Simple und „Extreme“ und „API Overhead Feature Test“. Die App finden Sie im jeweiligen Store für Android und iOS.

Die besten Benchmarks: PC-Geschwindigkeit selbst messen (7)

Hardware-Analyse: So finden Sie heraus, was im PC steckt

Fraps: Holen Sie sich die Bildrate der Grafikkarte in echten Spielen

Die besten Benchmarks: PC-Geschwindigkeit selbst messen (8)
(Video) Mehr Power für euren PC – 12 Tipps um die Performance zu verbessern

Während 3D-Mark die Leistung der Grafikkarte in Form von abstrakten Scores anzeigt,FrapsTesten Sie die Framerate in konkreten Spielen. Das Programm gibt nicht nur die durchschnittlichen Frames pro Sekunde aus, sondern auch die Maximal- und Minimalwerte innerhalb einer Spielsequenz. Dazu geben Sie vorab einen Zeitraum an, in dem die Anwendung die Bildraten messen soll. In der Regel startet man den Messvorgang direkt mit der F11-Taste während das Spiel läuft und wartet bis die Zeit abgelaufen ist. Um mehrere Grafikkarten vergleichen zu können, sollte man darauf achten, dass der Test immer die gleiche Szene zeigt. Nur so ist gewährleistet, dass die Ergebnisse miteinander verglichen werden können.

Sie erhalten dann eine Textdatei, die im Fraps-Installationspfad gespeichert wird und in der Sie unter anderem die durchschnittliche Framerate finden. Für eine flüssige Framerate sollte dieser Wert bei mindestens 40 Bildern pro Sekunde liegen, wobei insbesondere für das Spielen von Ego-Shootern eine Rate von 60 besser ist.

Fraps ist übrigens auch in der Lage, Spielszenen aufzuzeichnen, um sie beispielsweise anschließend auf YouTube hochzuladen (sog. Let's Plays). Die Funktionalität entspricht im Prinzip der Bildratenmessung.

Prime 95: Maximale CPU-Auslastung

Die besten Benchmarks: PC-Geschwindigkeit selbst messen (9)

Um eine neue oder übertaktete CPU auf Stabilität zu testen, sollten Sie diese für einen bestimmten Zeitraum mit 100 Prozent auslasten. Das kostenlose Tool hilft Ihnen dabeiPrime 95, das sich nur mit der Berechnung von Primzahlen befasst, nutzt die gesamte Rechenleistung des Prozessors. Was auf den ersten Blick eher banal klingt, ist gar nicht so einfach: Auch leistungsstarke CPUs können hier an ihre Grenzen stoßen. Sie müssen das Tool nicht einmal installieren, es reicht, wenn Sie den Zip-Ordner mit einem Zip-Manager entpacken, etwa mit7-Zip.

Starten Sie dann das Programm. Jetzt müssen Sie zunächst festlegen, was Sie tun möchten. Markieren Sie dazu die Option „Just Stress Testing“ für einen CPU-Lasttest und dann „Small FFTs“, um die CPU nur voll auszulasten. Anschließend sollten Sie die Berechnung der Primzahlen mindestens 30 Minuten laufen lassen, um sicherzugehen, dass der Prozessor stabil läuft. Allerdings macht sich der Test auch bei den Temperaturen bemerkbar und kann je nach Kühlung schnell in die Höhe schießen. Um die Werte zu überwachen, können Sie das kostenlose Tool HWMonitor herunterladen. Unser Tipp: Stoppen Sie den Test, wenn die CPU-Temperatur 90 Grad Celsius erreicht. Wenn Ihr System während des Testlaufs abstürzt, ist dies ein Zeichen für Überhitzung oder einen Hardwaredefekt.

Cinebench R23: Rendering-Benchmark für Prozessoren

Die besten Benchmarks: PC-Geschwindigkeit selbst messen (10)

Allerdings lässt sich die Leistung eines Prozessors mit Prime 95 nur bedingt demonstrieren. Also in diesem Fall greifen Sie zuCinebench R23vom Entwickler Maxon. Der Test der Single- und Multi-Core-Leistung des Hauptprozessors ist in diesem Benchmark sehr aufschlussreich. Um eine möglichst hohe Auslastung zu erreichen, rendert Cinebench fotorealistische Szenen mithilfe verschiedener Algorithmen ausschließlich auf dem Prozessor. Die gerenderten Szenen enthalten laut Hersteller mehr als zweitausend Objekte und über 300.000 Polygone. Weiterhin kommen Reflexionen, Flächenlichter, prozedurale Shader und Anti-Aliasing zum Einsatz.

Die Bedienung ist denkbar einfach: Klicken Sie oben links auf „Datei“ und wählen Sie „Erweiterter Benchmark“. In der aktuellen Version R23 können Sie ganz einfach auf der linken Seite des Fensters festlegen, ob Sie einen oder mehrere CPU-Kerne testen möchten. Geben Sie dazu unter „Minimale Testdauer“ an, wie lange der Test dauern soll. Zur Beurteilung der CPU-Stabilität schlägt das Tool einen Zeitraum von 30 Minuten vor. Damit der Test schnellstmöglich unter Betriebsbedingungen durchgeführt werden kann, lassen Sie das System zunächst mit der Einstellung „10 Minuten (Testdrosselung)“ laufen. Einige Ergebnisse sind bereits ab Werk für eine bessere Leistungseinstufung gespeichert, die Sie unter "Ranking" finden. Hier wird automatisch das Ergebnis Ihrer CPU eingeordnet – in unserem Fall erreicht unser Test-PC diesmif.comPlatz vier mit Intel Core i4-10700k bereits im Warm-Up. Es gibt auch einige Foren und Websites im Internet, die ebenfalls Rankings haben.

Die R23-Version von Cinebench hält eine interessante Neuerung bereit: Neben Prozessoren für Windows-Systeme von Intel oder AMD unterstützt das CPU-Testprogramm nun auch die ARM-CPUs der M1-Serie, die Apple kürzlich vorgestellt hat. Damit finden Sie in diesem Tool einen der wenigen Benchmarks, der einen plattformübergreifenden Vergleich ermöglicht. Sie kann daher entweder beim Hersteller oder direkt aus den App-Stores von Microsoft und Apple auf das System heruntergeladen werden.

JPerf: Einfach die Datenrate im LAN und WLAN messen

Die besten Benchmarks: PC-Geschwindigkeit selbst messen (11)

Mit der Hilfe vonJPerfkönnen Sie ganz einfach die Geschwindigkeit Ihres Heimnetzwerks im WLAN, LAN oder über Powerline überprüfen. Neben der kostenlosen Anwendung benötigen Sie einen zweiten Computer, der in Ihr Netzwerk (LAN) integriert ist. Denn der eine dient als Client, der andere als Server: JPerf schickt die Daten dann zwischen den beiden Rechnern hin und her, um die Netzwerkgeschwindigkeit zu berechnen. Will man beispielsweise die WLAN-Geschwindigkeit zwischen Router und Notebook überprüfen, muss der WLAN-Router per LAN-Kabel mit einem PC verbunden sein, auf dem Jperf installiert ist.

(Video) Internet SCHNELLER machen PC - EINFACH & KOSTENLOS Tutorial deutsch

Die Anwendung erfordert keine Installation, sondern lediglich eine ZIP-Datei, die Sie auf dem Server-PC entpacken müssen. Sie starten JPerf mit einem Doppelklick auf „JPerf.bat“ und lassen dann eine mögliche Zugriffsmeldung Ihrer Firewall zu. Wählen Sie in der sich öffnenden Maske den aktuellen PC als Server aus und notieren Sie dessen IP. Dies bestimmen Sie über die Eingabekonsole, die Sie mit der Tastenkombination [Windows + R] und der Eingabe von „cmd“ aufrufen. Geben Sie dann in der Konsole den Befehl „ipconfig“ ein und Windows listet Ihnen die entsprechenden Werte auf. Im Ergebnis erscheint auch die „IPv4-Adresse“, also genau die Zahlenfolge, die Sie benötigen.

Nun benötigen Sie den zweiten PC als Client, wo Sie ähnlich wie beim Server vorgehen, nur hier in JPerf die entsprechende andere Option markieren. Geben Sie im Fenster neben "Serveradresse" die IP-Adresse ein, die Sie zuvor notiert haben. Geben Sie unter „Übertragen“ die Dauer des Tests ein und legen Sie unter „Ausgabeformat“ die Einheit der Ergebnisse fest. Starten Sie dann zunächst den Test auf dem Server, indem Sie auf „JPerf ausführen!“ klicken. und dann sofort auf dem Client. Je höher die Geschwindigkeit in Megabyte pro Sekunde, desto schneller arbeitet das Netzwerk.

FAQs

Welcher ist der beste Benchmark Test? ›

Für Windows-PCs empfehlen wir 3DMark für das Benchmarking der Gaming-Leistung, PCMark 10 für das Benchmarking der Gesamtsystemleistung und VRMark für das Benchmarking der VR-Leistung. Für Smartphones und Tablets empfehlen wir 3DMark, einen plattformübergreifenden Benchmark, für Android und iOS und PCMark für Android.

Wie kann ich die Geschwindigkeit meines PC testen? ›

Öffnen Sie den Ausführen-Dialog mit [Windows-Taste] + [R]. Hier geben Sie "winsat formal" ein und bestätigen mit [Enter]. Die Berechnung der Leistung wird nun durchgeführt.

Welches Programm für CPU Benchmark? ›

Cinebench Der Gratis-Benchmark Cinebench, das es sowohl für Windows-Rechner als auch für macOS gibt, testet den Prozessor sowie Grafikkarte Ihres Computers auf Herz und Nieren. Damit eignet sich das Tool ideal, um die Leistung verschiedener CPUs und GPUs miteinander zu vergleichen.

Welcher Benchmark ist kostenlos? ›

Mit dem kostenlos erhältlichen Benchmark-Programm Cinebench 23.2 ermitteln Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer CPU. Die Testergebnisse lassen sich anschließend mit anderen Systemen vergleichen.

Ist mein PC noch schnell genug? ›

Drückt die Tastenkombination Windows + Pause. Das Fenster System öffnet sich. Klickt unter der Überschrift System neben Klassifikation auf den Schriftzug Windows-Leistungsindex. Unter Umständen müsst ihr den Leistungsindex erst ausführen, damit die Hardware-Komponenten bewertet werden.

Sind Benchmarks schädlich? ›

Benchmarks sind also grundsätzlich nicht schädlicher als jede andere Belastung auch - natürlich unterliegt deine Grafikkarte einem Verschleiß beim 3DMark - bei Crysis tut sie das aber auch. Das ist der "normale" Fall.

Was ist ein guter Benchmark wert? ›

Wir empfehlen einen PCMark 10 Digital Content Creation-Score von 3450 oder höher. Wenn Sie einen PC für komplexes Rendering, Echtzeit-Grafiken oder Spiele benötigen, empfehlen wir unseren beliebten 3DMark Benchmark, zum Messen und Vergleichen der Systemleistung.

Wann ist ein PC zu alt? ›

Genauso wie bei der Haltbarkeit einer Tastatur kann bei einem Desktop PC von einer Haltbarkeit von mindestens drei Jahren ausgegangen werden. Dabei ist aber zu beachten, dass PCs auch gut und gerne viele weitere Jahre gut funktionieren, sodass sie auch fünf bis acht Jahre einwandfrei laufen können.

Welche Benchmark? ›

Empfohlene Benchmarks
  • 3DMark.
  • 3DMark für Android.
  • 3DMark für iOS.
  • PCMark 10.
  • PCMark für Android.
  • VRMark.
  • AI Inferenz Benchmark.
  • Office Productivity Benchmark.

Welches Programm zum PC testen? ›

Das gratis Gebotene genügt meist.
  • 3DMark herunterladen. Download. Festplatten- und SSD-Tempo messen. ...
  • Cinebench herunterladen. Download. Die PC-Stabilität ausloten. ...
  • 7-Zip Portable herunterladen. Download. Hardware-Analyse-Programme samt Benchmarks. ...
  • CPU-Z Portable herunterladen. Download. ...
  • BootRacer herunterladen. Download.
Jul 8, 2022

Ist 3d Mark kostenlos? ›

3DMark Basic Edition ist kostenlos

Die Basic Edition ist als kostenlose Freeware erhältlich, bietet aber nur wenige Benchmarks. Die kostenpflichtigen Versionen sind umfangreicher und bieten weitere Benchmarks sowie erweiterte Funktionen.

Welche Benchmark App? ›

Die chinesische App AnTuTu ist der wohl bekannteste Benchmark zum Messen der Performance von Smartphones oder Tablets. Der Benchmark für iOS und Android prüft nicht nur die Leistung des Prozessors, sondern auch Komponenten wie Arbeitsspeicher und Grafikkarte. Je höher die Punktzahl, desto besser das Ergebnis.

Wie schnell ist meine CPU? ›

Nutzen Sie die Tastenkombination [Strg] + [Shift] + [Esc] für das Öffnen des Task-Managers. Klicken Sie hier auf den Reiter „Leistung“. Im Abschnitt „CPU“ werden die aktuelle Geschwindigkeit des Prozessors sowie weitere Parameter wie Basisgeschwindigkeit, Auslastung, Prozesse oder Betriebszeit angezeigt.

Wie kann ich meine PC Leistung verbessern? ›

Tipps zur Verbesserung der PC-Leistung in Windows
  1. Vergewissern Sie sich, dass Sie die neuesten Updates für Windows und die Gerätetreiber haben. ...
  2. Starten Sie den PC neu, und öffnen Sie nur die Apps, die Sie benötigen. ...
  3. Verwenden Sie ReadyBoost zur Verbesserung der Leistung.

Wie lange dauert ein Benchmark? ›

Die Dauer der einzelnen Phasen, der Ressourcenbedarf und die Detailplanung variieren von Projekt zu Projekt. Insgesamt zeigt die Erfahrung, dass für den Durchlauf eines kompletten Benchmarking-Prozesses mit etwa 5 bis 12 Monaten zu rechnen ist.

Wird der PC schneller mit mehr RAM? ›

Im Allgemeinen gilt: je schneller die RAM desto schneller die Verarbeitungsgeschwindigkeit. Mit schnelleren RAM erhöhen Sie die Geschwindigkeit, mit der der Speicherinformationen auf andere Komponenten überträgt.

Was ist wichtiger Prozessor oder RAM? ›

Der Prozessor greift unmittelbar auf den Arbeitsspeicher (oder Hauptspeicher) zu, daher ist die Größe und Leistungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung für die Gesamtleistung des PCs.

Wie heißt der schnellste Supercomputer der Welt? ›

Der Supercomputer "Frontier" von HPE erzielt eine Rechenleistung von rund 1.102.000 TeraFLOPS (1,1 Trillionen FLOPS). Damit ist er der leistungsstärkste Supercomputer weltweit (Stand November 2022).

Ist Overclocking sinnvoll? ›

Die ausgehende Frage, ob es sich überhaupt lohnt, eine Grafikkarte zu übertakten, lässt sich allgemein nicht so leicht beantworten. Im Durchschnitt lässt sich durch das Übertakten die Grafikleistung um bis zu 10 Prozent steigern ohne Gefahr zu laufen, dass es zu Abstürzen oder Problemen mit der Hardware kommt.

Ist GPU Übertakten schädlich? ›

Einen Garantieverlust müsst ihr durch das Übertakten per Software in der Regel nicht befürchten. Es ist für die Hersteller schlicht kaum nachweisbar, ob ihr den Takt verändert habt. Zudem bieten Nvidia und AMD, wie oben beschrieben, selbst Übertaktungstools an, weshalb es hier nichts zu befürchten geben dürfte.

Ist Übertakten gut oder schlecht? ›

Highlights: Die Erhöhung der Taktfrequenz einer CPU kann die Leistung verbessern. Das Übertakten kann die Lebensdauer eines Prozessors verlängern, indem es dabei hilft, mit zunehmend anspruchsvolleren Softwareanforderungen Schritt zu halten.

Welchen Benchmark für Grafikkarte? ›

UL 3DMark. UL 3DMark ist der Referenz-Benchmark für Grafikkarten. Diese Version wird seit 2013 kontinuierlich weiterentwickelt.

Wie lange dauert 3DMark? ›

Jeder 3DMark-Stresstest läuft in einer Endlosschleife ohne Unterbrechung. In der 3DMark Advanced Edition läuft der Test 20-mal durch (etwa 10 Minuten). In der 3DMark Professional Edition kann der Nutzer die Zahl der Testdurchgänge (Loops) zwischen 2 und 5.000 wählen.

Was kostet Benchmarking? ›

Bereits mehr als 60 % der Fortune 100 Unternehmen haben Benchmarking mit der Benchmark Datenbank von APQC durchgeführt. Warum BENCHMARKING? Die Metriken beinhalten die Gesamtkosten pro 1000 EUR für den jeweiligen individuellen Bereich.

Wie oft sollte man PC wechseln? ›

Für die meisten Desktop-PCs ist mit einer Lebensdauer von mindestens drei Jahren zu rechnen. Die meisten Computer überstehen jedoch je nach Upgrade-Komponenten fünf bis acht Jahre. Auch die Wartung ist kritisch, da Staub für PC-Komponenten sehr problematisch ist.

Sollte man den PC immer ausschalten? ›

PC hin und wieder herunterfahren ist sinnvoll

Da sowohl im Ruhemodus als auch im Standby-Modus alle Komponenten deaktiviert sind, muss man keine Schäden befürchten, falls man mehrere Tage lang seinen Rechner nicht ganz ausschaltet. Dennoch ist das Herunterfahren, also ein PC-Neustart, ab und zu sinnvoll.

Warum wird ein PC mit der Zeit immer langsamer? ›

Warum Ihr PC so langsam ist, kann viele verschiedene Ursachen haben. Neben veralteter Hardware, überfrachtetem Autostart oder überladener Festplatte und zu viel Software kann es auch einfach daran liegen, dass Sie schon länger nicht mehr Ihren PC heruntergefahren haben.

Wie Benchmark durchführen? ›

Das Benchmarking bezeichnet ein Management-Instrument, bei dem die eigenen Produkte, Prozesse, Techniken und Werte kontinuierlich mit Standardwerten oder den Werten der Konkurrenz verglichen werden. Die Kriterien können beliebig ausgewählt werden, typischerweise werden jedoch Qualität, Zeit und Kosten analysiert.

Was ist PC Mark 10? ›

PCMark 10 misst die komplette Systemleistung für moderne Büroanforderungen anhand von Tests, die auf realen Anwendungen und Aktivitäten basieren. Beim Ausführen der Benchmark-Tests erhalten Sie Ergebnisse, die Sie zum Vergleich von Systemen verwenden können.

Was sind Benchmarks Beispiele? ›

Ein Benchmark Beispiel könnte sein, wie viele Einheiten (z.B. Autos) produziert ein Unternehmen in einer bestimmten Zeit oder wie viele Arbeitskräfte benötigt ein Hersteller für einen Produktionsprozess.

Wie mache ich einen Hardware Check? ›

Suchen Sie dazu im Startmenü von Windows nach dem Tool mdsched. Anschließend startet die Windows-Speicherdiagnose. Schließen Sie alle Programme, und speichern Sie Ihre Arbeit. Durch Auswahl von Jetzt neu starten und nach Problemen suchen.

Wie überprüfe ich meinen PC? ›

Öffnen Sie das Startmenü oder die Startseite von Windows und tippen Sie "cmd" ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ergebnis "Eingabeaufforderung" und wählen Sie "Als Administrator ausführen". Geben Sie in das Fenster "sfc /SCANNOW" ein und bestätigen Sie mit Enter.

Ist HWiNFO kostenlos? ›

HWiNFO ist ein kostenloses Systeminformationstool.

Welcher Benchmark für Grafikkarten? ›

UL 3DMark ist der Referenz-Benchmark für Grafikkarten. Diese Version wird seit 2013 kontinuierlich weiterentwickelt.

Was ist ein guter Score bei 3DMark? ›

Mit einem 3DMark Time Spy Graphics Score von 4.000 Punkten können Spieler zum Beispiel durchschnittlich 50 FPS in 1440p bei Fortnite erwarten. 6.000 Punkte entsprechen etwa 70 FPS und 12.000 Punkte 140 FPS.

Wie mache ich eine Benchmark Analyse? ›

In 7 Schritten professionelle Benchmarks durchführen
  1. Schritt 1: Klar definierte Ziele. ...
  2. Schritt 2: Die Auswahl des Benchmarking-Gegenstandes. ...
  3. Schritt 3: Sorgfältige Planung. ...
  4. Schritt 4: Die Unterstützung Ihres Unternehmens sichern. ...
  5. Schritt 5: Die Auswahl Ihrer Benchmarking-Partner. ...
  6. Schritt 6: Der Umgang mit den Ergebnissen.
Sep 20, 2014

Wie viel kostet RTX 4070? ›

Keine davon kostet weniger als 800 Euro, aber es gibt etwas Licht am Ende des Tunnels. Zumindest steht mit der RTX 4070 wohl bald die erste Ada-Lovelace-Grafikkarte in den Startlöchern, die sich bei unter 800 Euro ansiedeln könnte - was immer noch sehr viel Geld ist.

Was ist die teuerste Grafikkarte der Welt? ›

Wohl teuerste Spieler-Grafikkarte: Was macht diese RTX 3090 besonders? Colorful hat eine mit 1.000 Stück stark limitierte und sehr preisintensive Geforce RTX 3090 veröffentlicht. Der Preis liegt bei stolzen 4.999 US-Dollar.

Welche RTX zum Zocken? ›

Um mit 4K-Auflösung, 60 FPS und Ultra-Settings spielen zu können, bedarf es aber bereits einer Geforce RTX 3090 Ti oder Radeon RX 7900 XT. Auch die Benchmarks zum Spiel zeigen, dass insbesondere Raytracing eine Menge Leistung kostet. Durchschnittliche 60 FPS erhält man ab einer RTX 3070 oder einer RX 6800 XT.

Welcher Score ist schlecht? ›

Von einer schlechten Bonität spricht man bei einem Schufa Score von 90 oder weniger, wobei es dort nochmal eine Unterteilung in verschiedene Risikostufen gibt: Schufa Score zwischen 80 und 90: Deutlich erhöhtes bis hohes Risiko. Schufa Score zwischen 50 und 80: Sehr hohes Risiko.

Ist 3d Benchmark kostenlos? ›

3DMark Basic Edition ist kostenlos

Die Basic Edition ist als kostenlose Freeware erhältlich, bietet aber nur wenige Benchmarks. Die kostenpflichtigen Versionen sind umfangreicher und bieten weitere Benchmarks sowie erweiterte Funktionen.

Videos

1. iPerf deutsch - Netzwerkgeschwindigkeit richtig messen, auch offline!
(DR-LAN)
2. Festplatte Geschwindigkeit Testen | Speed Test mit CMD
(Ivo)
3. PyPerformance: Performance messen von Python & Neu in Python 3.11: Geschwindigkeit
(The Morpheus Tutorials)
4. Schnelleres Internet durch das Umlegen von nur einem Schalter
(SONNENSEITE)
5. Wirklich noch CHROME? | Vergleich: BROWSER können VIEL MEHR
(The Morpheus)
6. How to improve the performance of your gaming PC - simple tips for more FPS
(The Provoked Prawn)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Neely Ledner

Last Updated: 05/01/2023

Views: 6278

Rating: 4.1 / 5 (62 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Neely Ledner

Birthday: 1998-06-09

Address: 443 Barrows Terrace, New Jodyberg, CO 57462-5329

Phone: +2433516856029

Job: Central Legal Facilitator

Hobby: Backpacking, Jogging, Magic, Driving, Macrame, Embroidery, Foraging

Introduction: My name is Neely Ledner, I am a bright, determined, beautiful, adventurous, adventurous, spotless, calm person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.